Skip to content
Zurück

Syntegon verkauft Waiblinger Liegenschaft und will mit neuen Standorten weiter wachsen

Share to Xing
Share to LinkedIn
Share to Facebook
Share to Twitter
Share to Whatapp
Share asa email
  • Räumliche Veränderungen ermöglichen weiteres Wachstum.
  • Fokussierter Pharma-Standort in Fellbach schafft neue Produktionskapazitäten.
  • Neues Business Excellence Center in Bad Cannstatt unterstützt weltweite Expansion.
  • Andreas Stihl AG & Co. KG übernimmt Waiblinger Liegenschaft.

Waiblingen, 2. April 2025 – Syntegon, ein strategischer Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie, setzt seine erfolgreiche Entwicklung fort und bereitet sich auf die nächste Phase seines Wachstumskurses vor. Mit dem Verkauf seines bisherigen Standorts in Waiblingen an die Andreas Stihl AG & Co. KG und dem für dieses Jahr geplanten Umzug seiner Produktions- und Verwaltungsaktivitäten nach Fellbach sowie Bad Cannstatt (Stuttgart) schafft Syntegon die idealen Voraussetzungen für weiteres Wachstum.



Moderner Pharma-Standort in Fellbach


Die in Waiblingen angesiedelten Aktivitäten des Geschäftsbereichs Pharma Solid werden in der zweiten Jahreshälfte 2025 an einen spezifischen Pharmastandort im benachbarten Fellbach umziehen. Dort entsteht ein modernes Fertigungszentrum, das die Produktionskapazitäten deutlich vergrößert und somit weiteres Wachstum ermöglicht. Der Standort wird über ein optimiertes Produktions- und Bürokonzept verfügen, das auf die Bedürfnisse der wachsenden Pharma-Industrie ausgerichtet ist.


Syntegon bezieht in diesem Jahr einen fokussierten Pharma-Standort in Fellbach.



Business Excellence Center in Bad Cannstatt


Die zentralen Verwaltungsfunktionen der Unternehmensgruppe siedelt Syntegon im dritten Quartal 2025 dieses Jahres als Business Excellence Center im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt an. Von dort aus werden sie unter modernen Arbeitsbedingungen die weltweite Expansion der Syntegon-Gruppe optimal unterstützen. Das nachhaltig entwickelte Bürogebäude liegt in kurzer Distanz zum Stuttgarter Hauptbahnhof und Flughafen.


In der Mercedesstraße am Cannstatter Wasen bezieht die Zentralverwaltung von Syntegon dieses Jahr eine neugebaute Immobilie.



Waiblinger Liegenschaft in guten Händen


Den bisherigen Standort an der Stuttgarter Straße in Waiblingen verkauft Syntegon an die Andreas Stihl AG & Co. KG. Einen entsprechenden Kaufvertrag haben beide Seiten am 31. März unterzeichnet. „Wir freuen uns, dass unsere langjährige Liegenschaft in gute Hände übergeht“, sagt Torsten Türling, Chief Executive Officer der Syntegon-Gruppe.



Zukunftsorientierte Strategie


Die räumlichen Veränderungen markieren einen wichtigen Schritt in der Umsetzung der Wachstumsstrategie von Syntegon. „Mit den neuen Standorten in Fellbach und Bad Cannstatt schaffen wir die idealen Voraussetzungen für weiteres Wachstum und werden unserem Anspruch als strategischer Technologiepartner der globalen Pharmaindustrie noch besser gerecht.“, so Torsten Türling.


Interessiert an Syntegon?

Interessiert an Syntegon?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


Sprecher Unternehmenskommunikation

Patrick Löffel
Telefon: +49 7151 14 2732 
Kontakt aufnehmen